Privatdetektiv Bergisches Land | Detektive im Bergischen – Detektei Kurtz

Firmenjubiläum als Indikator für Erfahrung und Qualität: 10 Jahre Detektei Kurtz in 2023

Das Bergische Land liegt im Herzen Nordrhein-Westfalens und verdankt seinen Namen dem historischen Herzogtum Berg sowie seinen Grafen und späteren Herzögen "von Berg". Zum historischen Gebiet zählten neben den heutigen Hauptorten Wuppertal, Remscheid, Solingen, Bergisch-Gladbach, Leverkusen und Velbert (Kreis Mettmann) auch Mülheim a. d. Ruhr, Teile von Duisburg, Essen und Oberhausen sowie der rechtsrheinische Teil von Köln. Geologisch gehört das Bergische Land, bis auf kleine Teile, zum Schiefergebirge.

 

Ob im Städtedreieck Wuppertal-Remscheid-Solingen, im Nieder- oder im Oberbergischen: Die IHK-zertifizierten Detektive der Kurtz Detektei Wuppertal stehen Privat- und Geschäftsklienten jederzeit aktiv und beratend zur Verfügung: 0202 5289 0063.

Die Bergischen Drei: Wirtschaftszentrum = Ziel für Wirtschaftskriminelle

Die Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal haben sich zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen (Bergisches Städtedreieck), um den Tourismus im Bergischen Land anzukurbeln. Die Nähe zu den Messestandorten Düsseldorf und Köln sowie zum Ruhrgebiet sorgt regelmäßig für Übernachtungsgäste – allein 2014 waren es 1,55 Millionen Übernachtungen und geschätzte 3 Millionen Besucher. Doch ebenso zieht es Tagestouristen und Kurzurlauber ins Bergische Land, da sich hier vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bieten und die Region zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und denkmalgeschützte Bauten besitzt, aber auch städtebezogene Events wie Konzerte, Trödelmärkte oder Ritterspiele veranstaltet.

 

Nicht wenige der regionalen Freizeitangebote haben ihren Ursprung in der Wirtschaft. So kann man unter anderem mit einer alten Draisine über heute ungenutzte Schienen und Brücken fahren oder berufsbezogene Museen besuchen, zum Beispiel war Solingen für Messer und Scheren, Remscheid für Werkzeuge und Wuppertal für Webereien berühmt. Für unsere Detektive spielt die Wirtschaft auch in der heutigen Zeit eine entscheidende Rolle, denn rund die Hälfte unserer Klienten sind Unternehmen, die unsere Hilfe bei Mitarbeiterdelikten wie Krankschreibungsbetrug, Warendiebstahl und unerlaubten Konkurrenztätigkeiten benötigen oder auf kompetente Wirtschaftsermittlungen wegen Datendiebstahls, Sabotage oder Produktpiraterie angewiesen sind.

 

Gerne ermittelt unsere Wirtschaftsdetektei im Bergischen Land bei diesen und weiteren unternehmensbezogenen Problemen auch für Sie, um gerichtsverwertbare Beweise zu erlangen: kontakt@kurtz-detektei-wuppertal.de.

Detektiv bei Fahrzeugobservation; Privatdetektei Bergisches Land, Wirtschaftsdetektei Bergisches Land, Detektivagentur Bergisches Land, Detektivbüro Bergisches Land

Privatdetektei im Bergischen Land

Erste Besiedelungen gab es im Bergischen Land bereits in der Jungsteinzeit; internationale Berühmtheit erlangte das Neandertal, einst eine Schlucht auf dem Gebiet der heutigen Städte Erkrath und Mettmann, da es hier 1856 zum ersten historisch belegten Fund der ausgestorbenen Menschengattung Neandertaler kam. Doch erst ab dem 8. und 9. Jahrhundert erfolgte eine konstante Besiedelung des Bergischen Landes. Nach dem Siebenjährigen Krieg zum Ende des 18. Jahrhunderts begann der industrielle Aufschwung, der dazu führte, dass die Region – vornehmlich das Gebiet in der Nähe der Wupper – zum größten Wirtschaftszentrum des Kaiserreichs wurde. Diese wirtschaftliche Blüte fand ein jähes Ende durch den Ersten Weltkrieg. Nach diesem schlossen sich Elberfeld, Barmen und einige weitere Gemeinden zur Stadt Wuppertal zusammen. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm das Bergische vor allem in den Bereichen Textilherstellung und Textilverarbeitung wieder industriell Fahrt auf, später – und teils auch noch heute – bestimm(t)en Chemie-, Maschinenbau- und Elektrotechnikbranchen sowie der Dienstleistungssektor die bergische Wirtschaft.

 

Unsere Ermittler werden allerdings nicht nur bei geschäftlichen Problematiken einbezogen, sondern ermitteln in etwa genauso oft für Privatpersonen. Zu den häufigsten Fallstellungen im Bereich Privatdetektei gehören Ehebruch bzw. Untreue in der Lebensgemeinschaft, Sorgerechtsprobleme und Unterhaltsermittlungen. Sollten Sie persönlich von derlei Umständen betroffen sein, übernehmen unsere Privatdetektive im Bergischen Land gern auch Ihren Fall: 0202 5289 0063.

Schloss Burg in Solingen; Detektei Solingen, Privatdetektiv Bergisches Land, Detektei Bergisches Land, Detektiv Bergisches Land

Schloss Burg in Solingen überblickt weite Teile des Bergischen Landes.

Beispiele für Einsatzorte unserer Detektive im Bergischen Land und darüber hinaus